Ägypten März 2013
Vorbereitungen | Tag 1
02.03. |
Tag 2
03.03. |
Tag 3
04.03. |
Tag 4
05.03. |
Tag 5
06.03. |
Tag 6
07.03. |
Tag 7
08.03. |
Tag 8
09.03. |
Wieder daheim |
![]() |
|
|
Freitag, 08.03.
Aufstehen 5:45 Uhr (Marlies 5:15 Uhr), Frühstück 7:00 Uhr, Ausschiffung MS Amarco, Transfer und "Einschiffung" ins Mövenpick-Hotel auf der Nil-Insel, Abschied von Mahfouz, 10:00 Uhr Verschnaufpause im Hotel, 11:00 Uhr Marlies und Mechthild Erkundungsgang, Dagmar Computerzeit und "Auszeit", Abendessen im Hotel, Abendstimmung auf der Nil-Insel, Bettzeit 22:00 Uhr (Dagmar 23:00 Uhr)
![]() |
Nach dem Frühstück und Kofferpacken nahmen wir Abschied von der MS Amarco, der wir so viele unvergessliche Stunden, Eindrücke und Mahlzeiten zu verdanken haben. Unsere letzte Nacht werden wir im "Mövenpick" verbringen. |
|||||
![]() |
Wir fuhren zu Anlegestelle einer kleinen Fähre, die uns zur Insel Elephantine brachte. Ich brauchte wieder tatkräftige Männer, die mich ins Boot verfrachteten. |
|||||
![]() |
Ich saß ziemlich erhöht - ein Stups und dann... - und hatte einen schönen Überblick. Ich wunderte mich, wie klar der Nil war, so dass ich wogende Wasserpflanzen und Gräser dicht unter der Oberfläche erkennen konnte. Am Inselufer angekommen, traten die starken Männer wieder in Aktion. Von dort aus gab es ein Wägelchen, das Marlies und Dagmar mit dem gesamten Gepäck zum Hotel brachte. Mustafa schob mich den Berg hinauf hinterher. |
|||||
![]() |
Als ich ds Hotel betrat, bekam ich spontan einen Kälteschock. Wer will denn diese Eiseskälte? Nach dem Einchecken wollte ich sofort wieder in die Sonne. Dort bekamen wir ein Geschenk von Memphis Tours: eine Bechertasse für jede mit ihrem Foto. Die Fotos hatte Reda im Auftrag von Frau Amira gemacht, ohne dass wir ahnten, was damit geschehen sollte. |
|||||
![]() |
Nun kam der nächste Abschied: Wir wünschten Mahfouz , der bald wieder Vater werden soll, alles Gute für ihn und seine Familie. |
|||||
![]() |
Nach Bezug unserer Zimmer wollte ich nur noch zum Auftauen auf den Balkon. Doch dafür brauchte ich nur eine knappe halbe Stunde, dann war ich fertig damit und flüchtete wieder ins Zimmer. Dann aßen wir noch ein paar mitgebrachte Kekse und hart gekochte Eier und legten in Anbetracht der kommenden superkurzen Nacht ein Mittagsschläfchen ein. |
|||||
![]() |
Der Blick von unserem Balkon zeigte üppiges Grün (bis auf die Pflanzen in unserem Blumenkasten), das nur eifriger Bewässerung zu verdanken ist. |
|||||
![]() |
Wir entdeckten - wie auch schon am Eingang des Hotels - unterschiedlich beschriftete Müllbehälter mit der Aufforderung zur Mülltrennung. Wenn die schon in Deutschland schwierig und die Verwertung fragwürdig ist, um wieviel mehr dann hier? | |||||
![]() |
Dagmar: Marlies und Mechthild sind zur Zeit auf Erkundungsgang durchs Hotel Mövenpick, ich muss "nachsitzen" und die Bilder für Euch hochladen. Nicht mal einen Wasserkocher wie auf dem Schiff gibt es hier. Aber wir sind ja in Afrika: mein Kaffeewasser ist inzwischen heiß genug, ich verabschiede mich nun und werde jetzt mein Tässchen Nescafé und danach eine kleine Auszeit im 5-Sterne-Hotel genießen! |
|||||
![]() |
Während unseres Erkundungsausflugs entdeckten Marlies und ich ein kleines Silberschmuck-Geschäft. Marlies sagte schon seit Wochen, ich müsste mich mal nach einer Brosche umsehen. Nun sah sie ihre Chance gekommen. Es gab aber kaum Broschen, und die gefielen mir nicht. Aber die Verkäuferin schlug vor, einen Anhänger zu einer Brosche umzuarbeiten. Also betrachteten wir diese - und dann hatte ich mein Traum-Modell gefunden. Nach 18 Uhr konnten wir es abholen. |
|||||
Ein Rundumblick vom Tower des Mövenpick - entlehnte Fotos
|
||||||
![]() |
Danach gingen wir wieder zurück und machten Pläne für den Abend. Dagmar vereinbarte einen Termin für eine Massage, und wir brachen mit Fotoapparat zur Gelände-Inspektion auf. Wir waren an der Fähre und entdeckten, dass sie auch von Nicht-Touristen gut genutzt wurde; wir sahen eine Eidechse, die zu schnell für ein Foto war; Marlies sah auf dem Hotelrasen Ziegen, für die ich mit Blindheit geschlagen war; und wir sahen einen schönen Sonnenuntergang. |
|||||
![]() |
Wir wollten Dagmar von der Massage abholen, aber wir fanden uns einfach nicht zurecht. Also zum Zimmer zurück, und da war sie schon angekommen. Auf einmal zeigte sie aus dem Fenster auf ein Fahrzeug, das eine Riesewolke hinter sich herzog. Schnell die Balkontür zu! Wer weiß, was dieses Zeug außer Insekten noch vertilgt! |
|||||
![]() |
Nun war es an der Zeit, meine Neuerwerbung abzuholen. Die Brosche wurde angesteckt, und Marlies, Dagmar und ein Spiegel gestätigten mir: "Eine gute Wahl!" | |||||
![]() |
Mir
gefällt an ihr, dass sie oben eine Pyramide hat, die man nicht
sofort als solche erkennt; die Göttin ist sehr schön
dargestellt und die freie Fläche sehr dekorativ. Und ich habe damit kein übliches Touristenstück: "Oh, du warst in Ägypten!?" |
|||||
![]() |
Nun noch ein kleiner Spaziergang mit Runde um den Pool, wo Dagmar ihr kleines Massage-Haus zeigte, das wir nicht gefunden hatten. Und wir schnupperten laue Sommerluft - für uns fühlte es sich jedenfalls so an. |
|||||
![]() |
Mittlerweile
hatten wir richtig Hunger - wir hatten ja schließlich kein
Mittagessen gehabt. Deshalb gingen wir ins
Restaurant und inspizierten erst einmal das Angebot. Danach stand
für mich fest: Ich nehme.... Fisch. Welch vollkommene Überraschung! Und welche Enttäuschung! Der Fisch auf dem Schiff war viiiiel besser gewesen. Dann legte ich eine Käseplatte ein. Und nun der Nachtisch. Es gab Eis - Marke Mövenpick, wen wundert's? Doch das wollte ich nicht, denn hier gab es die kälteste Klima-Anlage der Welt; das war sogar Marlies zuviel. Ich probierte dies und das, und dann fanden wir Om Ali, furchtbar lecker! |
|||||
Die
Rezepte sind wohl kombinierbar und setzen der Kreativität keine
Grenzen! Prinzip Resteverwertung! Figurbewusste sind hier in der
falschen Sparte. |
|
|||||
![]() |
Ein letzte Fahrt wieder in den 13. Stock zur Aussichtsplattform: Unser Pool von vorhin wirkt in der Tiefe ganz heimelig. Assuan by night sieht auch nicht übel aus und ist ein paar Fotos wert! |
|||||
|
||||||
![]() |
Endlich "Wohlfühltemperatur" für mich und Dagmar (Marlies im Zimmer nebenan benutzt natürlich die Klimaanlage)! Während ich heute, 20. März und ein paar Stunden nach Frühlingsanfang, diese Zeilen schreibe, hat sich eine fast geschlossene Schneedecke gebildet. |
Kontakt: MechthildsAegyptenreise @ web.de